Treffen 2012
Info zur 7. Militärfahrzeug- und Oldtimerschau
"Tag der Begegnung':
in Torgau
der 7. "Tag der Begegnung" in Torgau findet vom 12.-13. Mai 2011 statt! Unbedingt vormerken und weitersagen!

"Tag der Begegnung" in Torgau ist eine Militärfahrzeug- und Oldtimerschau für alle historischen Fahrzeuge, egal ob militärisch oder zivil, ob auf Rädern oder Ketten. Während der Veranstaltung werden die anwesenden Fahrzeuge dem Publikum erklärt und auch vorgeführt, sodass die Technik live in Bild und Ton zu erleben ist. Hierbei handelt es sich zum einen um den Fundus unseres Museums für Militärtechnik Torgau (darunter auch neues, schweres Gerät), aber auch um die Technik der aktiven Teilnehmer, welche dem Publikum ihr Schmuckstück gerne mal vorführen möchten.
Wer hat und kann, ist hiermit aufgefordert, an diesem Wochenende sein betagtes Fahrzeug, gleich welcher Farbe und Bauart, nach Torgau zu bewegen und mit uns ein schönes Fahrzeugtreffen zu feiern.
In diesem Jahr erhalten wir wieder Unterstützung von den Lützower Jägern 1813, welche ihr Biwak auf unserem Gelände aufschlagen. Ganz besonders freuen wir uns in diesem Jahr auf eine besondere Sache, die Aufführung einer fantastischen und fiktiven Geschichte, die so sicher noch nie in der weiten Welt (außerhalb des Ziegeleiweg 10a) zu sehen war.
Die Protagonisten bei diesem Spektakel sind zum einen die Lützower Jäger und zum anderen die schwere Technik unseres Museums.
Geht nicht? Geht doch! Überzeugen kann man sich davon dann am Samstag und am Sonntag jeweils um 13.30 Uhr.
- Ort
Die Veranstaltung findet auf und vor dem Vereinsgelände des „Militärhistorische Rad-und Kettenfahrzeuge e V", Ziegeleiweg 10a, 04860 Torgau, statt. Das Gelände befindet sich am Torgauer Stadtrand in der Nähe das Hafens und des Hafenstadions. Eine Ausschilderung zur Veranstaltung erfolgt aus allen Richtungen, sodass eine reibungslose Anreise gewährleistet ist.
- Programm
Vorläufiges Programm (Änderungen vorbehalten)
Freitag. 11.05.2012
ganztägig Anreise und einrichten auf dem Zeltareal
ab Dämmerung Grill, Bier, Lagerfeuer, Filme im Vereinskino,
Bierbar in der großen Museumshalle
Samstag, 12.05.2012
ab 08.00 Frühstück für die aktiven Teilnehmer in der Fahrzeughalle
ab 09.30 Einlass für die Tagesbesucher
10.00 Eröffnung
10.15-12.00 Fahrzeugvorführungen, der Technik des Museums und der aktiven Teilnehmer
12.00 Dienstunterbrechung mit Versorgung:
Feldküche mit köstlich hausgemachter Erbsensuppe, Bierwagen und Grill,
Kaffee und Kuchen
14.00 DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE - Historie vs. Moderne
anschließend
bis ca. 17.00 Fahrzeugvorführungen, Mitfahrgelegenheit auf Panzer und LKW
ab Dämmerung allg. Beisammensein an der Bierbar in der großen Museumshalle,
Musik aus der Konserve, Filme im Vereinskino
Sonntag, 13.06.2012
kompl. Programm, siehe Samstag, inkl. DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE
16.00 Veranstaltungsende
Parallel zum Rahmenprogramm:
historisches Feldlager der Lützower Jäger 1813, Besichtigung unseres Museums, Modellbauausstellung, Händler, Belustigung für die Kids mit der Verkehrswacht, Kinderhüpfburg, uvm.
Änderungen vorbehalten
Viel Spaß wünscht der Militärhistorische Rad- und Kettenfahrzeuge e.V. Torgau
- Übernachtung/Versorgung
Für die Übernachtung steht das Veranstaltungsgelände als Campingplatz zur Verfügung. Die Stellplätze werden nach Absprache durch unsere Vereinsmitglieder zugewiesen.
Die Versorgung erfolgt am Freitag vom Grill, am Samstag und Sonntag auch aus der Feldküche. Ebenfalls am Samstag und Sonntag werden ein Frühstücksbuffet und am Nachmittag u.a. Kaffee und Kuchen angeboten
- Sonstiges
Die Anreise kann ab Freitag erfolgen. Bei anderen Wünschen bitten wir um eine kurze Absprache.
Für die aktiven Teilnehmer sind Duschen, Waschmöglichkeiten und Toiletten auf dem Vereinsgelände vorhanden. Die Wasserversorgung (kein Trinkwasser) ist ebenfalls gewährleistet.
Sollte eine Übernachtung außerhalb der Veranstaltung gesucht werden, kann man sich auf der Internetseite des Torgau-Informations-Centers zu Pensionen und Hotels in der Nähe umschauen.
- Kontakt
Militärhistorische Rad- und Kettenfahrzeuge e.V.
Gerald Ermel
0172/3417949
Fax: 034221/50207
E-mail: g.ermel@t-online.de
Web: www.militaerverein.de
• Achtung!!!
Nicht erwünscht sind Uniformen, Militaria usw. der Wehrmacht o.ä. sowie Waffenhändler!